Das IBB führt Forschungs- und Schulentwicklungsprojekte durch und lässt deren Auswirkungen und Schlussfolgerungen in die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften des berufsbildenden Schulwesen einfließen. Die Beteiligung an forschungsrelevanten Ausschreibungen des BMBWF sowie internationaler Forschungsförderungen wie Erasmus+ sind ein besonderes Bestreben des Instituts.
Derzeit laufen folgende Projekte:
- Industrie 4.0 und deren Implikationen für die Curricula der höheren technischen Lehranstalten (HTL): eine österreichweite Pilotstudie (BMBWF, AE 2, 2017-2010)
- Lernen und Lehren in der Berufsbildung unter dem Aspekt der Diversität (Wissenschaftlich professionsorientierte Arbeitseinheiten Berufspädagogik, BMBWF, A5, 2017-2020)
- CLIL-VET – Content and Language Integrated Learning (Erasmus+, 2017-2020)